Hotel & Restaurant Schwanen in Metzingen

Daheim – übernachten in Metzingen –
Daheim – ein kleines Wort mit einer unendlich großen Bedeutung und genau richtig, um das einzigartige Gefühl zu beschreiben, welches das Hotel Schwanen in Metzingen seinen Gästen bietet – daheim zu sein. Egal woher jemand kommt, aus Paris, Zürich oder Mailand, jeder Mensch hat einen Ort, an dem er daheim ist. Daheim bedeutet, bei Menschen zu sein, die einen herzlich empfangen, die für einen da sind und die alles tun, damit man sich wohl fühlt. Daheim ist ein Ort, der einem Ruhe gibt, jenseits von Hektik und Stress. Ein Ort, ein außergewöhnliches Hotel & Restaurant, welcher den Moment überdauert und der für Werte wie Dauerhaftigkeit, Vertrautheit und Verbundenheit steht.
Das genau ist der Schwanen – seit Jahrzehnten ist das Hotel am Fuße der schwäbischen Alb der Inbegriff außergewöhnlicher Gastlichkeit, in dem sich die Welt der Schwäbischen Alb und des Biosphärengebietes Schwäbische Alb widerspiegelt – sei es in den Zutaten für die Gerichte im Restaurant von den Bauern der Region oder in der Verwendung von regionalen Materialen bei der Gestaltung. Daheim zu sein im Schwanen bedeutet Geschichte und Tradition der schwäbischen Welt verbunden mit zeitgemäßer Modernität beim übernachten in der Outletcity Metzingen zu erleben und genießen.
Aktuell ist die Straße vor dem Schwanen gesperrt
Weitere Informationen bekommt man auf der Homepage der Stadt Metzingen: https://www.metzingen.de/1747
Unsere Schwanen-Events 2017
Dracula
ist eine der berühmtesten Gruselgeschichten überhaupt. Jetzt wird sie ganz neu erzählt. Gehen Sie auf eine Reise einmal nach Transsilvanien und zurück. Erleben Sie ein Gruseldinner mit Witz und Biss.
Bei vier schaurigen Gängen verwöhnen wir Ihre Geschmacksnerven während Sie eine fantastische Vorstellung genießen. DAS Gruseldinner für jung und alt!
Kosten pro Person 79,- €
Dr. Henry Jekyll hat zu einem festlichen Abend in sein Londoner
Herrenhaus eingeladen. Im Kreise von guten Freunden will er seine
Verlobung mit Lisa St. James bekannt geben. Doch schnell legt sich ein
dunkler Schatten über die fröhliche Gesellschaft: Dr. Jekyll leidet an
unerklärlichen Anfällen und scheint zunehmend die Kontrolle über sich zu
verlieren....
Lesen Sie mehr....
Eintrittspreis 79,00 €
Das „Kriminal COMEDY Dinner“
Stück „Hauptkommissar Schröder ermittelt“ handelt von dem sonderbaren
Hauptkommissar Schröder, der einen rätselhaften Fall lösen muss.
Ausgerechnet an seinem
Geburtstag eilt der Hauptkommissar zum Tatort und wird dort beinahe selbst
Opfer eines Gewaltverbrechens. Ein Glück, dass er mit seinem neuen Kollegen Pit
Zimmermann ein Codewort für solche Fälle ausgemacht hat. Sein unfähiger
Vorgesetzter, die Spurensicherung und auch seine „reizende“ Mutter machen ihm
unterdessen das Leben nicht gerade einfacher. Als ob das nicht reichen würde,
ist jetzt auch noch Susi verschwunden- doch wer ist Susi? Wie Hauptkommissar
Schröder dieses Durcheinander bewältigen kann finden Sie am besten selbst
heraus.
Im Sanatorium „Seelenglück“
herrscht große Unruhe – Eine unerklärliche Serie von Todesfällen erschüttert
Patienten und Personal gleichermaßen. Die ersten betuchten Patienten haben die
Einrichtung bereits verlassen und besorgte Stimmen fordern bereits die Schließung
der Einrichtung. Dabei wurden das geheimnisvolle Therapiekonzept von Dr.
Blank-Strecker gerade noch für den Nobelpreis nominiert wurde.
Jetzt soll eine
Abendveranstaltung den Verdacht von den Patienten ablenken und die fiesen
Gerüchte um Dr. Blank-Streckers Methoden zerstreuen. Allerdings verläuft der
Abend ganz anders als geplant und der schlimmstmögliche Fall tritt ein!
Können Sie die das Rätsel um
die Todesfälle lösen? Finden Sie es heraus bei diesem spannenden und
interaktiven Krimidinner mit Knobelfaktor!
Schaurig-schönes
Gruseldinner „Jack the Ripper“ in fünf Akten und mit vier Gängen bietet ein
unvergessliches Theatererlebnis der ganz besonderen ArtWer war Jack the
Ripper? Beim Original Gruseldinner wird der wohl mysteriöseste
Kriminalfall der Geschichte gelöst – vielleicht! Wer ermitteln möchte, den
erwartet eine schaurig-schöne Gruselkomödie in fünf Akten und mit vier Gängen.
Beim Gruseldinner sind die
Gäste hautnah dabei, wenn Richter Theodore Appetither Moonthmouth die
entscheidende gerichtliche Untersuchung leitet. Inspektor Abberline präsentiert
den mutmaßlichen Schuldigen. Aber ist dieser wirklich Jack the Ripper? Die
Suche nach der Wahrheit führt die Gäste in eine Nervenklinik, in ein
zweifelhaftes Revuetheater und auf einen Friedhof … Die Original Gruseldinner sind
eine ganz besondere Variante des Genres Dinnertheater. „Wir legen bei unseren
Produktionen sehr viel Wert auf die Handlung und auf die Charaktere. Unsere
Gäste erleben ein richtiges Theaterstück, in dem bekannte Gruselgestalten die
Hauptrollen spielen“, sagt Geschäftsführer Michael Schauer.
Das Publikum ist dabei immer mit
von der Partie, es wird geschickt in die jeweilige Handlung eingebaut. Wer
möchte, kann vielleicht sogar eine kleine Gastrolle ergattern, wie zum Beispiel
Mr. Abberlines Assistenten Mr. Firth, den Gerichtsdiener Mr. Brown oder den
Verdächtigen Francis Thompson. Auch wenn es „Gruseldinner“
heißt: „Jack the Ripper“ ist auch für schwache Nerven bestens geeignet. Der
Schwerpunkt liegt auf dem Humor und der guten Unterhaltung, eklige Effekte sind
im Wortsinn nicht zu befürchten. Schließlich bekommen die Gäste zwischen den
Spielszenen ein schmackhaftes Vier-Gang-Menü serviert, da soll niemanden der
Appetit verdorben werden. Fünf professionelle Schauspieler gestalten den
schaurig-schönen Abend.
Informationen, Spielorte, Tickets:
www.gruseldinner.de Karten sind auch an den
bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.